Hausanschluss

Ihr Hausanschluss in wenigen Schritten
Wenn Sie planen ein Haus zu bauen, sollten Sie sich schon von Beginn an Gedanken über den Hausanschluss machen.
Hier stoßen Sie schon meistens über die ersten Fragen, die Ihnen das Leben schwer machen können.

Welche Möglichkeiten gibt es beim Hausanschluss (Netzanschluss)?
Welche Versorgungsarten stehen in meinem Wohngebiet zur Verfügung?
Welche Mehrspartenhauseinführung wird benötigt?

Mit einer Mehrspartenhauseinführung münden alle Leitungen gemeinsam im Anschlussraum.
Wir bieten Ihnen auf Wunsch verschiedene Mehrspartenhauseinführungen an, in welchen alle Medien bereitgestellt werden können.
(Strom, Erdgas, Wärme, Trinkwasser und Telekommunikation). Egal ob Wandeinführung oder Fußbodeneinführung.

 

Spartipps
Wenn Sie bereits bei der Planung des Hausanschlusses einige Tipps beachten, können Sie Ihr gesamtes Bauvorhaben erleichtern und Geld sparen:

  1. Alle Leitungen gemeinsam in einer Mehrspartenhauseinführung verlegen, damit die Straße nur einmal aufgebrochen werden muss.
  2. Bei einem Neubau nach Abriss mit Abtrennung schon den Neuanschluss beantragen, um eventuell Tiefbaukosten zu sparen.
  3. Lage der Hauseinführung frühzeitig planen, damit die Hausanschlussleitung so kurz wie möglich gehalten werden können.
  4. Spätere Bauvorhaben (z.B. Terrasse, Garage) vorher bedenken, denn Hausanschlüsse dürfen nicht überbaut und überpflanzt werden.
  5. Überprüfung, ob es bereits vorverlegte Leitungen gibt. Nutzen Sie dazu unsere Planauskunft.
  6. Senden Sie die benötigten Unterlagen rechtzeitig an uns um Zusatzkosten zu vermeiden.

 

Baustrom & Bauwasser
Wir stehen Ihnen schon von Beginn Ihres Bauvorhabens als zuverlässiger Partner zur Seite.
Bitte beantrage Sie frühzeitig Baustrom und Bauwasser, damit die Bauarbeiten termingerecht starten können.

 

Gerne sind wir für Sie da.
Für Ihre Fragen rund um Ihren Hausanschluss stehen Ihnen unsere Mitarbeiter im Auftragscenter
Tel. 06201 106 640 oder per E-Mail: auftragscenter@sww.de
Mo-Do: 8:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Fr: 8:00 - 12:00 Uhr zur Verfügung.
(Bitte beachten Sie, dass unsere Mitarbeiter im Außendienst tätig und deshalb nicht immer telefonisch erreichbar sind.)

Nach telefonischer Terminvereinbarung kommen wir zu einem persönlichen Gespräch auch bei Ihnen vorbei.

 

Hausanschluss beantragen

Ihren Hausanschluss beantragen Sie über unsere Netzanschlussanfrage.
Dem Antrag ist ein amtlicher Lageplan 1:500 und ein Untergeschossplan mit bemaßter Position der Hauseinfühung beizufügen.
Bitte senden Sie uns die Formulare in digitaler Form per E-Mail zu.

So nah – so gut.