Höhenprofil

Nachhaltig mobil mit E-Carsharing in Weinheim

Als Stadtwerke Weinheim setzen wir uns aktiv für klimafreundliche und zukunftsfähige Mobilitätslösungen in unserer Region ein. Gemeinsam mit Stadtmobil Rhein-Neckar und der Stadt Weinheim haben wir das Carsharing-Angebot in Weinheim weiter ausgebaut – mit einem besonderen Fokus auf Elektromobilität.

Für die Stadtwerke Weinheim ist die Kooperation mit Stadtmobil und der Stadt Weinheim zum E-Carsharing ein Herzensprojekt. Wir als Stadtwerke wollen die E-Carsharing Flotte gerne bei Lastspitzen einsetzen, um unsere Fahrzeugflotte zu reduzieren. Zudem ermöglicht das E-Carsharing ein Einfaches ausprobieren der E-Mobilität. Eine echte WinWin-Win Situation für Bürgerinnen und Bürger, Stadt und Stadtwerke. Die Stadtwerke Weinheim stellen hierbei die Ladeinfrastruktur zum Laden der Fahrzeuge an den drei Standorten zur Verfügung. An den Doppelladern ist jeweils ein Ladepunkt für das öffentliche Laden und ein Ladepunkt als Stell- und Ladeplatz für das E-Carsharing Fahrzeug vorgesehen.

Carsharing bietet viele Vorteile für unsere Stadt: Es reduziert den Bedarf an privaten Fahrzeugen, entlastet den Verkehr und schont das Klima. Jedes Carsharing-Fahrzeug ersetzt statistisch gesehen mehrere private Pkw – ein Gewinn für alle. In Weinheim nutzen 200 Kunden von Stadtmobil die 11 vorhandenen Autos an acht über die Stadt verteilte Stationen. Vom Fahrzeug der Miniklasse über Kleinwagen bis hin zum Kombi werden drei Fahrzeugklassen angeboten. Zuletzt dazu kamen drei Opel Corsa-e.

Entdecken Sie die neue, flexible Mobilität – jetzt auch elektrisch. Alle Informationen zu den Carsharing-Standorten finden Sie auf der Website von Stadtmobil: https://rhein-neckar.stadtmobil.de/privatkunden/stationen/

totop