Unsere Mission
Wir sind voller Energie. Wir übernehmen elementare Verantwortung für unsere Region und die Menschen die sie ausmachen. Dabei fühlen wir uns unserer langen Tradition in Weinheim verpflichtet. Seit über 100 Jahren sichern wir zuverlässig die nachhaltige Versorgung der Menschen und Unternehmen in unserer Heimat mit den Grundbausteinen des täglichen Lebens.
Wir stellen uns den Herausforderungen einer Welt im Wandel mit ökonomischer Vernunft und dem festen Willen, die Lebensgrundlage zukünftiger Generationen zu schützen und unser aller Morgen als treibende Kraft aktiv zu gestalten. Soziales Engagement, Vereinsleben, Kultur und Sport sind ebenso wichtig wie Trinkwasser, Energie und Wärme für das Funktionieren unserer Gesellschaft. Wir bekennen uns zu unserer Verantwortung für das Miteinander der Menschen und fördern aktiv das soziale Zusammenleben in der Region.
Maßgeschneiderte Energielösungen
Für Gewerbe und Industrie bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Produkte und Dienstleistungen an – von klimaneutralem Erdgasbezug und Ökostrom über Beratung zur Erhöhung der Energieeffizienz bis hin zu Contracting- und individuellen Anschlusslösungen. Entscheidend ist für die Stadtwerke Weinheim die Kundenzufriedenheit. Großen Wert legt das Unternehmen auch auf effektive Beiträge zum Klimaschutz.
Kunden profitieren direkt
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke sind gut ausgebildet und engagiert, die Prozesse schlank, die Produkte transparent. Von Einkaufsvorteilen bei der Beschaffung von Strom und Gas profitieren die Stadtwerke-Kunden stets direkt. Mit seiner kostenlosen und fundierten Energieberatung hilft das Unternehmen seinen Geschäfts- und Privatkunden, Einsparpotenziale zu identifizieren und passende Maßnahmen umzusetzen.
Voller Einsatz für die Region
Die Stadtwerke Weinheim engagieren sich für die Wirtschaftskraft und Lebensqualität in der Region – durch zukunftsweisende Infrastruktur, Energiekonzepte, Förderung von Kultur, Sport und sozialen Projekten sowie nicht zuletzt durch ihre Vergabepolitik. Sie beauftragen vornehmlich an heimische Firmen; so bleibt die Wertschöpfung vor Ort.
Darüber hinaus betreiben die Stadtwerke das Hallenbad HaWei. Förderlich für die Wirtschaftskraft der Region ist auch das Weinheimer Bündnis Ausbildung Zweiburgentalente, das die Stadtwerke gemeinsam mit elf anderen Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen ins Leben gerufen haben. Die Kooperation sichert genügend fachlich gut ausgebildeten Nachwuchs für die eigenen Unternehmen und trägt zur Attraktivität des Standorts bei.
Klimaschutz effizient gestalten
Die Stadtwerke Weinheim treiben die Energiezukunft in der Region aktiv voran. Sie sind an Wind- und Solarparks in Deutschland beteiligt und bauen die Strom- und Wärmeerzeugung aus regenerativen Quellen sukzessive aus. Darüber hinaus realisieren sie hocheffiziente Wärmeversorgungen und engagieren sich für Erdgas- und Elektromobilität. Firmen und Kommunen unterstützen sie bei der Reduzierung ihres Energiebedarfs durch Beratung und konkrete Lösungen.
Unsere Leitlinien
1. Eine sichere Versorgung liegt uns am Herzen.
Wir kümmern uns darum, dass die Menschen in unserem Versorgungsgebiet rund um die Uhr immer sicher mit Strom, Erdgas, Wärme und Trinkwasser versorgt sind: Dazu nutzen wir interne Weiterentwicklung, Prozessoptimierung sowie den Einsatz innovativer Techniken und Verfahren. Wir achten darauf, dass Trinkwasser und Energie bezahlbar bleiben.
2. Wir setzen uns für unsere Kunden ein.
Wir engagieren uns mit ganzer Kraft für den Erfolg der Stadtwerke Weinheim. Montage, Reparaturen und Neuanschlüsse führen wir in Teamarbeit selbst durch. Wir verfügen über fachliche sowie soziale Kompetenz und bilden uns regelmäßig weiter. Das tun wir, weil wir unsere Kunden in ihren Anliegen freundlich, kompetent und schnell unterstützen sowie individuell und persönlich beraten wollen.
3. Wir handeln verantwortungsbewusst.
Eine gute Zukunft nachfolgender Generationen ist uns wichtig. Deshalb bieten wir umweltschonende Energieprodukte an und engagieren uns für das Gelingen der Energiewende: vom Ausbau der Strom-, Wärme- und Gaserzeugung aus erneuerbaren Energien bis hin zur Realisierung stabiler intelligenter Netze.
4. Wir engagieren uns für unsere Heimat.
Wir setzen uns für die Lebensqualität und Wirtschaftskraft unserer Region ein. Das tun wir, indem wir jungen Menschen die Chance auf Ausbildung in verschiedenen Berufen geben und vorrangig heimische Unternehmen beauftragen. Und wir tun es durch die Unterstützung von ehrenamtlichem Engagement in Sport, Kultur und sozialen Projekten.
5. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst.
Wir wissen, dass jeder von uns durch sein Auftreten das Ansehen der Stadtwerke mitprägt. Wir identifizieren uns mit den Zielen und Aufgaben der Stadtwerke.
6. Transparenz und Information sind uns ein Anliegen.
Wir informieren unsere Kunden, Partner und die Entscheider in Politik und Wirtschaft offen über alle wesentlichen Neuerungen und Veränderungen auf dem Energiemarkt, in der Energietechnik und in der Energiepolitik. Damit genügen wir nicht nur unserem Anspruch an Beratung und Information, sondern schaffen auch Vertrauen in unsere Entscheidungen und unser Tun.
7. Wir arbeiten gern bei den Stadtwerken Weinheim.
Wir sehen uns als Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt, fördert und füreinander da ist. Das wirkt sich positiv auf unser berufliches wie familiäres Wohlbefinden aus.
Stadtwerke Weinheim – Wir sind voller Energie.